Gemeindewappen |
 |
|
|
Geografische Lage |
Kanton Aargau (Schweiz)
Bezirk Kulm |
Höhe |
509 Meter über Meer |
Höchster Punkt |
670 Meter über Meer |
|
|
Fläche |
725 Hektaren |
Davon Wald |
226 Hektaren |
|
|
Einwohnerzahl per 31.12.2017 |
839 (Vorjahr: 843) |
Davon Ausländer |
75 (Vorjahr: 72) |
|
|
Steuerfuss |
Gemeinde 123 %
Kanton 109%
Ref. Kirchgemeinde 25 %
Röm. Kath. Kirchgemeinde 18 %
Christkath. Kirchgemeinde 23 % |
|
|
Besiedlung |
Mehrheitlich Einfamilienhäuser
und
landwirtschaftliche Wohnhäuser. |
|
|
Oeffentlicher Verkehr |
Postautoverbindung nach Schöftland
mit
Anschluss an AAR bus + bahn (früher WSB) und an die Postautokurse
nach Zofingen und Sursee |
|
|
Privatverkehr |
Zentrale Lage für alle Richtungen
Auffahrt A 1 Aarau-West in 7 Minuten
erreichbar. Fahrtzeit nach Zürich, Basel, Bern und Luzern je
ca. 45 Minuten |
|
|
Einkaufen |
täglicher Bedarf in der Dorfchäsi
Schuhmacherei/Schuhladen |
|
|
Finanzdienstleistungen: |
Raiffeisenbank Rued |
|
|
Sport und Freizeit |
Schwimmbäder in angrenzenden
Gemeinden
Herrliches Wandergebiet
Breites Angebot der Sport- und anderen
Vereinen. |
|
|
Notfall |
Aerzte, Zahnärzte, Apotheke
in Schöftland |
|
|
Schulen |
Kindergarten und Primarschule
Sekundar-, Real und Bezirksschule in Schöftland
Kleinklasse Unter- und Mittel- und Oberstufe in Schöftland
Kantonsschule in Aarau |
|
|
Angrenzende Gemeinden |
Schöftland, Staffelbach, Kirchleerau,
Schmiedrued, Oberkulm,
Unterkulm (Bezirkshauptort) |
|
|
Härtegrad Wasser |
30° fH |